Theater erzählt Geschichten in Räumen. Im Studiengang Bühnenbild und -kostüm erlernen die Studierenden nicht nur das Handwerkszeug für die Arbeit als Bühnen- und Kostümbildner:innen, sie werden darüber hinaus in ihrer Entwicklung zu eigenständigen Künstlerpersönlichkeiten unterstützt.
| Abschluss | Diplom |
| Studienart | Freie Kunst, 4–5 Jahre |
| Start zum | Wintersemester |
| ECTS-Punkte | 120 |
| Sprachkenntnisse | Deutsch |
| Kosten | Semesterbeitrag des Studierendenwerks |
| Bewerbungsfrist | jedes Jahr 15. Mai |
Worum geht es?
Im genauen Hinsehen und im ständigen Ausprobieren sowie in der Auseinandersetzung mit Theatertexten, ästhetischer Theorie und Kulturgeschichte entwickeln die Studierenden des Studiengangs Bühnenbild und
-kostüm eigenständige künstlerische Haltungen und individuelle Ausdrucksweisen.
Die Klasse Bühnenbild und
-kostüm gehört dem Diplomstudiengang Freie Kunst der Akademie der Bildenden Künste München an.
Kooperation
Der Studiengang Bühnen- und Kostümbild ist im Kooperationsmodell der Bayerischen Theaterakademie August Everding ein Studiengang der Akademie der Bildenden Künste München.
Partner des Studiengangs
„Theater erzählt Geschichten in Räumen und es erzählt sie auch durch Räume. Für den Beruf des Bühnenbildners ist es daher unerlässlich, sich von Räumen anregen zu lassen und ihrer atmosphärischen Wirkung nachzuspüren.“
ehemalige Leiterin des Studiengangs
Bühnenbild und -kostüm
Studierende
-
Joe Bogner Carbó
Diplomstudierende:r -
Mercedes Corvinus
Diplomstudierende:r -
Julia Katharina Dengler
Diplomstudierende:r -
Luzia Ehrmann
Diplomstudierende:r -
Onno Gaissmaier
Diplomstudierende:r -
Zahra Ghorbanalipour
Diplomstudierende:r -
Anastasiia Haidar
Diplomstudierende:r -
Mia Helligrath
Diplomstudierende:r -
Magdalena Hölzl
Diplomstudierende:r -
Yeadam Hyun
Diplomstudierende:r -
Andras Kemmerzehl
Diplomstudierende:r -
Charlotte Kober
Diplomstudierende:r -
Jonas Koerfer
Diplomstudierende:r -
Xinran Lyu
Diplomstudierende:r -
Saina Mokhtar Baekhtiyar
Diplomstudierende:r -
Peter Pabst
Diplomstudierende:r -
Emma Pacurariu
Diplomstudierende:r -
Stephanie Proem
Diplomstudierende:r -
Marco Richtsfeld
Diplomstudierende:r -
Marlene Rösch
Diplomstudierende:r -
Pauline Schulze
Diplomstudierende:r