Musiktheater/
Operngesang

Im Studiengang Musiktheater/Operngesang an der Bayerischen Theaterakademie August Everding perfektionieren die Studierenden Ihre gesanglichen und darstellerischen Fähigkeiten. Sie eignen sich das optimale Rüstzeug für die Bühnen der Welt an.

Abschluss Master of Music
Regelstudienzeit 4 Semester
Start zum Wintersemester
ECTS-Punkte 210
Sprachkenntnisse Deutsch (min. B2)
Kosten Semesterbeitrag des Studierendenwerks
Bewerbungsfrist 15. März

Worum geht es?

Mit enorm hohem Praxisbezug werden im Studiengangs Musiktheater/Operngesang alle praktischen und theoretischen Fertigkeiten für den Beruf der Opernsängerin/des Opernsängers vermittelt. Das Repertoire reicht dabei vom Barock bis in die Gegenwart.

Mit ihrem Sitz im Münchner Prinzregententheater bietet die Bayerische Theaterakademie August Everding neben verschiedenen Probe- und Studiobühnen die einzigartige und geschichtsträchtige Bühne des Prinzregententheaters – eine große Opernbühne, die dem Bayreuther Festspielhaus nachempfunden wurde. Regelmäßig wird dabei mit renommierten Dirigenten und Regieteams sowie mit namhaften Orchestern wie dem Münchner Rundfunkorchester, dem Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz, dem Münchner Kammerorchester oder der Hofkapelle München zusammengearbeitet. Auf dem Programm stehen dabei Wiederentdeckungen und Erstaufführungen ebenso wie große Repertoirestücke. Regelmäßig besteht außerdem die Möglichkeit, sich vor Intendantinnen und Intendanten, Dirigentinnen und Dirigenten sowie Agentinnen und Agenten zu präsentieren.

„Die Stimme braucht Raum im Körper, Raum für Klang. Der Singende selbst ist ein Klangkörper, der in einem Bühnenraum agiert. Dort ist er selten allein, sondern umgeben von Gesangspartnerinnen und -partnern, Chor und Orchester.“
Prof. Balázs Kovalik
Leiter des Studiengangs Musiktheater/Operngesang

Dozierende

Studierende

Aktuelle Produktionen