Sabine Mayer, Klarinette

Info

SABINE MAYER, KLARINETTE

Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks

Konzert

Veranstalter: MünchenMusik

Mehr dazu

Haydn: Symphonie Nr. 9 C-Dur Hob. I/9
Johann Stamitz: Konzert für Klarinette und Orchester B-Dur
Carl Stamitz: Konzert für Klarinette und Orchester Nr. 7 B-Dur
Suk: Serenade für Streichorchester Es-Dur op. 6

Sabine Meyer zählt zu den ganz Großen im Klarinetten-Fach. Mehr noch: Ihr ist es zu verdanken, dass das Holzblasinstrument mit dem enormen Tonumfang heute eine Spitzenstellung auf den Konzertpodien einnimmt. Als sie mit 16 Jahren ihre Karriere begann, war das noch anders. Da wurde sie in Interviews häufig gefragt, wie man mit diesem Instrument überhaupt eine Solisten-Laufbahn einschlagen könne, wo es doch kaum entsprechende Literatur gäbe. Seither hat die "Königin der Klarinette" dieses Vorurteil gründlich widerlegt. Unter anderem mit einer preisgekrönten Aufnahme der Carl-Stamitz-Konzerte, von denen sie im Konzert mit dem Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks das Konzert Nr. 7 in gewohnt glanzvoller Virtuosität zu Gehör bringen wird. Der Komponist, der Ende des 18. Jahrhunderts am Mannheimer Hof tätig war, zählt gemeinsam mit seinem Vater Johann zu den Schöpfern der ersten modernen Klarinettenkonzerte. Als Mozart den warmen, weichen Klang auf der Durchreise hörte, war er hingerissen. "Ach, wenn wir nur clarinetti hätten!", schrieb er seufzend an den Vater nach Salzburg.

Termine & Tickets

Februar 2018

Team & Besetzung

  • Musikalische Leitung Radoslaw Szulc
  • Klarinette Sabine Mayer
  • Mit Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks

Mitwirkende

Radoslaw Szulc
Musikalische Leitung
Sabine Mayer
Klarinette
Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks
Mit