Religion kontrovers: ... leben wie Gott in Frankreich?! Genuss und Askese

Info

RELIGION KONTROVERS: ... LEBEN WIE GOTT IN FRANKREICH?! GENUSS UND ASKESE

Performance und Diskussion

Veranstalter: Bayerische Theaterakademie August Everding

Mehr dazu

10. Veranstaltung aus der Reihe Religion kontrovers

Ist Europa das Paradies? Oder doch nur Genuss auf Kosten anderer? Wo macht man Kompromisse und wo zieht man Grenzen? In einem interaktiven Stimmenmeer trifft Zeus auf Reichsbürger, Mönch auf Modeexpertin. Anhand von Texten von Konstantin und Annalena Küspert laden Dramaturgie- und Bühnenbild-Studierende der Theaterakademie zur gemeinsamen Suche nach Schnittmengen ein. Im Anschluss referieren und diskutieren Prof. Dr. Barbara Vinken und Anselm Bilgri im Rahmen der Reihe Religion kontrovers.

Gefördert durch die Udo Keller Stiftung Forum Humanum.

Bilder & Filme

In Kooperation mit

Ludwig-Maximilians-Universität München, Institut für Musikwissenschaft

Team & Besetzung

  • Gesamtkonzeption und Moderation Prof. Dr. Michael von Brück
  • ReferentInnen Prof. Dr. Stefan Brunnhuber, Markus Mueller
  • Inszenierung Sapir Heller
  • Künstlerische Leitung Sapir Heller
  • Dramaturgie Laura Mangels, Teresa Martin, Marie-Philine Pippert, Alina Tammaro

Mitwirkende

Prof. Dr. Michael von Brück
Gesamtkonzeption und Moderation
Prof. Dr. Stefan Brunnhuber
ReferentInnen
Markus Mueller
ReferentInnen
Sapir Heller
Inszenierung, Künstlerische Leitung
Marie-Philine Pippert
Dramaturgie
Alina Tammaro
Dramaturgie
Laura Mangels
Dramaturgie
Teresa Martin
Dramaturgie