Kurt Krömer - Heute stimmt alles

Info

KURT KRÖMER - HEUTE STIMMT ALLES

Kabarett

Veranstalter: Eulenspiegel Concerts

Mehr dazu

Kurt Krömer ist Berliner durch und durch: 1974 als Alexander Bojcan in Neukölln geboren, beginnt er nach der Schule eine Kaufmannslehre als Herrenausstatter. Sein einzigartiges Gespür für Mode begleitet ihn bis heute, doch die Lehre bricht er nach nur einem Jahr wieder ab und schlägt sich fortan mit Gelegenheitsjobs als (unter anderem) Bauhilfsarbeiter, Zeitungsverkäufer und Reinigungskraft durch.

In den 90ern entdeckt Kurt Krömer dann sein komödiantisches Talent und absolviert erste Auftritte in Varieté-Theatern und auf Kleinkunstbühnen, bevor er schließlich mit seinem Debüt-Soloprogramm Wir hatten doch damals auch nichts im Berliner Punk-Club Supamolly auftritt. Der Beginn einer erfolgreichen Komödiantenkarriere, die im Laufe der Jahre weitere Kabarettprogramme wie Na, du alte Kackbratze, Kröm de la Kröm, Der nackte Wahnsinn und Abschied hervorbringt.

Doch nicht nur auf der Bühne, auch auf anderen Kanälen feiert Kurt Krömer Erfolge: Durch seine dreiminütige Radiokolumne Der Bericht aus Neukölln bei Radio 1 / Berlin wird er zum Kultmoderator in Berlin und Brandenburg. Seinen nationalen Durchbruch feiert Krömer im Jahr 2002 bei Dieter Hallervordens Kabarettprogramm Die Wühlmäuse und wird nun auch zum Fernsehstar: 2004 startet mit Die Kurt Krömer Show seine erste eigene TV-Late-Night-Show beim RBB, die 15 Ausgaben umfasst. 2005 bekommt er den Deutschen Comedypreis als bester Newcomer.

Überhaupt - Preise: In den Folgejahren erhält Kurt Krömer u. a. den Deutschen Fernsehpreis für seine Sitcom Bei Krömers, den Deutschen Kleinkunstpreis, die 1 Live Krone und 2011 endlich - nach fünf Nominierungen in den Jahren zuvor - den Grimme-Preis in der Kategorie "Beste Unterhaltung" für Krömer - Die internationale Show. Die Nachfolgesendung Krömer - Late Night Show, die von 2012 bis 2014 im Ersten Deutschen Fernsehen ausgestrahlt wird und viele nationale Gaststars aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens zu bieten hat, ist Krömers vorerst letztes TV-Format - im Dezember 2014 gibt der schrullige Komiker bekannt, sich aus dem Fernsehen zurückzuziehen, um sich wieder voll auf seine Bühnenprogramme konzentrieren zu können.

Neben seiner Kabarett- und TV-Karriere unternimmt KK immer wieder Ausflüge auf die Theaterbühne und zum Film - seine erste Hauptrolle spielt er 2011 in Markus Sehrs Eine Insel namens Udo. Auch als Autor tritt Krömer in Erscheinung: 2010 erscheint mit Gute Nacht, Carola, sein erstes Kinderbuch, das er zusammen mit Jakob Hein und Illustratorin Manuela Olten angefertigt hat.

Kurt Krömer gehört ohne Frage zu Deutschlands vielseitigsten Spaßmachern und nimmt mit seinem knochentrockenen Humor und seiner schrägen Art eine Ausnahmestellung in der deutschen Comedyszene ein.

Termine & Tickets

September 2017