18.15 Uhr Werkeinführungen
Der Kartenvorverkauf für alle Vorstellungen der Produktion im Akademietheater beginnt einen Monat vor der Premiere ab dem 07.04.25, 10:00 Uhr
Tickets erhältlich unter 089 - 2185 1970 oder www.theaterakademie.de.
Der Sandmann/Mutter Sauvage
Regieprojekte von Lea Iris Meyer und Niklas Draeger
Veranstalter: Bayerische Theaterakademie August EverdingDer Sandmann
Ein Gothic-Konzert nach E. T. A. Hoffmann von Lea Iris Meyer
Woran können wir noch glauben, wenn wir nicht einmal unseren eigenen Augen trauen können? In E.T.A. Hoffmanns Nachtstück Der Sandmann verliebt sich der Protagonist Nathanael nach einem wiedererweckten Trauma in Olimpia und erkennt viel zu spät, dass sie kein Mensch, sondern ein Automat ist. In Zeiten von Deep Fake, Virtual Reality und KI-Chatbots scheint das 1816 erschienene Werk aktueller denn je. Regie-Studentin Lea Iris Meyer verlegt die Geschichte in die 1980er Jahre – Nathanaels Trauma wird zum Ergebnis einer postkapitalistischen Depression und er sucht Halt in den emotionalen Versen der Dark Wave- und Goth-Musik. Während seine konsumbegeisterten Yuppie Freunde sein Leiden nicht ernst nehmen, scheint Olimpia als künstliche Intelligenz die Einzige zu sein, die ihn versteht.
Mutter Sauvage
Nach der Novelle von Guy de Maupassant in einer Fassung von Niklas Draeger, Laura Tutondele Mahaniah und Hermann Müller
Im Jahr 1871, mitten im deutsch-französischen Krieg, lebt die Mutter Sauvage in einer Hütte im Wald, voller Hoffnung, dass der Krieg bald endet und ihr Sohn zurückkehren kann. Anstatt des verlorenen Sohnes kommen eines Tages drei preußische Soldaten und erklären sich selbst zu Besatzern. Doch im Haushalt der Mutter Sauvage kann keine feindliche Autorität lange herrschen. Was mit einer angespannten Begegnung beginnt, entwickelt sich zu einem unerwarteten Frieden. Trotz der Bemühungen der Soldaten dringt jedoch ein schreckliches Geheimnis ans Licht, das durch eine schreckliche Tat erwidert wird.
18.15 Uhr Werkeinführungen
Der Kartenvorverkauf für alle Vorstellungen der Produktion im Akademietheater beginnt einen Monat vor der Premiere ab dem 07.04.25, 10:00 Uhr
Tickets erhältlich unter 089 - 2185 1970 oder www.theaterakademie.de.
18.15 Uhr Werkeinführungen
Der Kartenvorverkauf für alle Vorstellungen der Produktion im Akademietheater beginnt einen Monat vor der Premiere ab dem 07.04.25, 10:00 Uhr
Tickets erhältlich unter 089 - 2185 1970 oder www.theaterakademie.de.