Info

DICHTERLIEBE

Werkeinführung jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Oper/Musiktheater

Veranstalter: Bayerische Theaterakademie August Everding

Mehr dazu

Musiktheater von Christian Jost, nach Robert Schumann, Dichterliebe op. 48 auf Texte von Heinrich Heine

,,Ich will meine Seele tauchen ... "
Fünf junge Menschen begegnen sich. Sie sehnen sich nach radikaler Zärtlichkeit und romantischen Momenten. Sie durchleben Verlust und Trennung. Zurück bleiben Erinnerungen an die verflossene Liebe, an denen sie festzuhalten suchen und denen sie nachträumen.

Den Liedzyklus Dichterliebe von Christian Jost inszeniert die Regisseurin lsabel Ostermann als psychologisches Kammerspiel über Schwellenerfahrungen. Zwischen Traum und Wirklichkeit verlieren sich die Figuren, hin- und hergerissen zwischen dem Bedürfnis nach Nähe und Zärtlichkeit und der Furcht vor emotionaler Abhängigkeit von der geliebten Person.

Trailer
Programmheft


Theaterakademie August Everding und Hochschule für Musik und Theater München mit dem Master-Studiengang Musiktheater/Operngesang (Leitung: Prof. Balázs Kovalik, KS Prof. Andreas Schmidt) in Kooperation mit der/gelbe/klang - Ensemble für aktuelle Musik.

Karten nach Verfügbarkeit, abhängig von den aktuell gültigen Corona-Richtlinien. Aktuelle Infos unter www.theaterakademie.de/service/coronavirus

Bilder & Filme

In Kooperation mit

Team & Besetzung

  • Musikalische Einstudierung Joachim Tschiedel, André Callegaro
  • Musikalische Leitung Joachim Tschiedel
  • Musikalische Studienleitung Joachim Tschiedel
  • Inszenierung Isabel Ostermann
  • Bühne Stephan von Wedel
  • Kostüm Julia Burckhardt
  • Dramaturgie Talisa Walser
  • Maske Nadezhda Agriiants, Kjell Keyser, Lilo Meyer, Vera Stenico, Marlene Fuchs
  • Licht David Jäkel
  • Video Operator Jakob Ströher
  • Regieassistenz und Abendspielleitung Stefanie Gringersh
  • Bühnenbildassistenz Silvia Maradea
  • Kostümassistenz Christina Vogel
  • Beleuchtungsinspizienz David Moser
  • Künstlerische Produktionsleitung Alexandra Zöllner
  • Technische Produktionsleitung Roman Fliegel
  • Orchester der/gelbe/klang
  • Studiengangleitung Balázs Kovalik, Andreas Schmidt
  • Mit Cecilia Gaetani, Camilla Saba Davies, Caspar Krieger, Artur Garbas, Jihoon Son
  • Flöte Tobias Kaiser
  • Klarinette Oliver Klenk
  • Harfe Anna Viechtl
  • Schlagzeug Mathias Lachenmayr
  • Klavier/Celesta Marco Riccelli
  • Violine 1 Jérôme Benhaim
  • Violine 2 Carla Marrero Martinez
  • Viola Benoît Morel
  • Violoncello Jean-Baptiste Schwebel

Mitwirkende

André Callegaro
Musikalische Einstudierung
Talisa Walser
Dramaturgie
Nadezhda Agriiants
Maske
Kjell Keyser
Maske
Lilo Meyer
Maske
Vera Stenico
Maske
Marlene Fuchs
Maske
David Jäkel
Licht
Jakob Ströher
Video Operator
Silvia Maradea
Bühnenbildassistenz
David Moser
Beleuchtungsinspizienz
Roman Fliegel
Technische Produktionsleitung
der/gelbe/klang
Orchester
Cecilia Gaetani
Mit
Artur Garbas
Mit
Caspar Krieger
Mit
Camilla Saba Davies
Mit
Jihoon Son
Mit
Tobias Kaiser
Flöte
Anna Viechtl
Harfe
Mathias Lachenmayr
Schlagzeug
Marco Riccelli
Klavier/Celesta
Jérôme Benhaim
Violine 1
Carla Marrero Martinez
Violine 2
Benoît Morel
Viola
Jean-Baptiste Schwebel
Violoncello