Gastronomie
Die gastronomische Bewirtschaftung aller Veranstaltungen wird von der Käfer’s Theatergastronomie GmbH durchgeführt.
Das Theaterrestaurant Prinzipal (derzeit im Umbau) öffnet zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn, bei Matineen eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Mit dem Einlass ins Haus, eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn, öffnen die Theken im Gartensaal und im Foyer rechts.
Kontaktdaten Gastronomie
Leitung Käfer Theatergastronomie
Herr Markus Fröhlich
T 0176 3664 5514
m.froehlich@feinkost-kaefer.de
Betriebsleitung Prinzregententheater
Frau Michaela Schobris
T 0176 1416 8108
m.schobris@feinkost-kaefer.de
Website Feinkost Käfer
Einlassdienst
Bei allen Veranstaltungen im Prinzregententheater (Großes Haus und Gartensaal) ist die Anwesenheit eines Einlassdienstes obligatorisch. Die Buchung erfolgt über das Prinzregententheater, Angebote und Absprachen bitte direkt beim Veranstaltungsdienst Mayr. Die Beauftragung eines alternativen Dienstes ist nicht möglich.
Paul Mayr GmbH & Co., KG
Poccistraße 8
80336 München
T 089 7471 7435
F 089 7471 7488
Ansprechpartner: Alexander Trapcea
alexander.trapcea@vd-mayr.de
www.vd-mayr.de
Eintrittskarten
Bei öffentlichen Veranstaltungen müssen mindestens 60% der Eintrittskarten über die Firma München Ticket oder eine vergleichbare Vertriebsorganisation öffentlich vertrieben werden. Einzelheiten bzgl. des Verkaufs sind unmittelbar mit München-Ticket oder der anderweitigen Vertriebsorganisation zu klären. Bei Nichteinhaltung dieser Regelung wird der exklusive Tarif berechnet. Damit die Theaterakademie die Einhaltung dieser Regelung überprüfen kann teilt der Mieter der Theaterakademie unmittelbar nach Vertragsschluss mit, über welche Vertriebsorganisation(en) die Eintrittskarten angeboten werden. Die Theaterakademie ist berechtigt, bei der/den genannten Organisation/en um Mitteilung zu bitten, wie viele Eintrittskarten für die vertragsgegenständliche Veranstaltung dort zum öffentlichen Verkauf angeboten werden.
München Ticket GmbH
Postfach 20 14 13
80014 München
Veranstalterservice
T 089 5481 8187
F 089 5481 8152
veranstalterservice@münchenticket.de
www.muenchenticket.de
Werbung
Um eine Veranstaltung im Prinzregententheater zu bewerben, stehen Ihnen unser monatlicher Spielplan, unsere Internetseite und die Werbeflächen im und am Haus zur Verfügung.
Monatsspielplan des Prinzregententheaters
Der Spielplan der Bayerischen Theaterakademie August Everding erscheint immer vier Wochen vor Beginn des betreffenden Monats (z.B. Spielplan März erscheint Anfang Februar). Dort ist Ihre Veranstaltung (sofern sie vor Redaktionsschluss gebucht wurde) im tabellarischen Spielplan mit einem kurzen Text vertreten. Bitte senden Sie alle wichtigen Informationen (Titel, Mitwirkende, Kurztext, Kartenpreis- und verkauf) frühzeitig an: muriel.schadel-arnou@theaterakademie.de
Sollten Sie Interesse an einer Anzeige oder einem redaktionellen Beitrag im Monatsspielplan haben, wenden Sie sich bitte an:
Mitarbeiterin Kommunikation
Muriel Schadel-Arnou
T 089 2185 2807
muriel.schadel-arnou@theaterakademie.de
Internet
Alle Informationen aus dem Monatsspielplan werden auch auf der Internetseite der Bayerischen Theaterakademie August Everding veröffentlicht. Zusätzliche Informationen zu Ihrer Veranstaltung können bei Lieferung eines Pressetextes und Fotos (Format jpg, 5:2, Auflösung mind. 300dpi) ins Internet gestellt werden.
Bitte senden Sie diese Informationen an: internetredaktion@theaterakademie.de
Plakatierung und Auslegung von Werbematerial
Im Prinzregententheater und in einem der Außenschaukästen (U-Bahn Aufgang, Taxistand und am Akademietheater) können Ihre Veranstaltungs-Plakate (Format DIN-A1) aufgehängt werden. Außerdem legen wir gerne Ihre Informationen zur Veranstaltung in den Foyers und an der Kasse des Prinzregententheaters aus.
Wir achten darauf, dass Sie gut repräsentiert sind – ein Anrecht auf bestimmte Platzierung besteht jedoch nicht. Wir bitten Sie, von eigenständiger Auslegung bzw. Aufhängung abzusehen.
Lieferadresse
Bayerische Theaterakademie
August Everding – Kommunikation
Prinzregentenplatz 12
81675 München
T 089 2185 2808 oder 2802
Logistik
Das Prinzregententheater hat für Anlieferungen einen Parkplatz auf der Rückseite (Einfahrt über Nigerstraße bzw. Lucile-Grahn Straße) mit direkter Zufahrt zur Hinterbühne. Auch der Gartensaal ist von der rückwärtigen Seite her anzufahren (Vorrichtung für Laderampe ist vorhanden).
Anlieferungen bzw. längerfristiges Parken und Ü-Wagen müssen bitte frühzeitig bei der technischen Leitung des Prinzregententheaters angemeldet werden:
Stellv. Technischer Direktor & Technischer Leiter Hauptbühne
Hannes Neumaier
Bayerische Theaterakademie August Everding
Prinzregentenplatz 12
81675 München
T 089 2185 2871
hannes.neumaier@theaterakademie.de
Parkplätze
Das Prinzregententheater hat für Anlieferungen eine Zufahrtsmöglichkeit auf der Rückseite (Einfahrt über Nigerstr. bzw. Zumpestr.) mit direkter Zufahrt zur Hinterbühne. Auch der Gartensaal ist von der rückwärtigen Seite (Zumpestr.) her anzufahren. Anlieferungen bzw. Ü-Wagen und Tourbusse müssen bitte frühzeitig bei der technischen Leitung des Prinzregententheaters angemeldet werden. Es steht ein Veranstalterparkplatz (PKW, kein Sprinter etc.) zur Verfügung. Zufahrt über die Zumpestr. Es gibt keine Parkmöglichkeit für Transportfahrzeuge.
Ein Besucher-Parkplatz steht nicht zur Verfügung. Es wird empfohlen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.
Verkehrsanbindung
Prinzregententheater
Prinzregentenplatz 12
81675 München
Da leider kein Besucherparkplatz zur Verfügung steht, empfehlen wir dringend die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel:
U-Bahn: Linie U4 (Richtung Arabellapark bzw. Richtung Westendstraße), Haltestelle „Prinzregentenplatz“
Bus: Stadtbus 100 Hbf. Nord / Ostbahnhof und Metrobus 54 Münchner Freiheit/ Lorettoplatz, Haltestelle „Prinzregentenplatz“
Ein Taxistand befindet sich direkt neben dem Theater in der Nigerstraße. Entfernung zum Theater jeweils 50 m
Informationen für Rollstuhlfahrer:innen
Bitte sprechen Sie für Unterstützung das Einlasspersonal an.
Entfernungen
- Stadtmitte 2,5 km
- Hauptbahnhof 4 km
- Mittlerer Ring 1 km
- Flughafen 32 km
- Neue Messe 6 km
Zugang zum Großen Haus
- Aufzug in der Nigerstraße
- Rampe zum Haupteingang im Außenbereich
- mobile Rampe im Innenbereich für die Stufen zum Eingang
- Lift zur Foyerebene im Kassenraum
- Platzangebot Zuschauerraum: 4 Rollstuhlstellplätze (bitte reservieren)
Zugang Akademietheater, Akademiestudio und Opernstudio
- Eingang über Zumpestraße (ebenerdig)
- Lift zum Foyerbereich
Parken
- Parkplätze für Menschen mit Beeinträchtigung (Ausweis erforderlich) finden sich in der Nigerstraße.