Robert Spitz

Dozent Schauspiel

Robert Spitz wurde 1982 von Marianne S. W. Rosenbaum für das Kino entdeckt, ab 1985 wirkte er in Filmen von Herbert Achternbusch mit. Engagements führten ihn unter anderem ans Residenztheater, das Deutsche Schauspielhaus Hamburg, die Schauburg, die Münchner Kammerspiele und das Münchner Volkstheater.

In Kino- und TV-Produktionen war er in zahlreichen Rollen zu sehen – zuletzt in „Unter Verdacht“ (Regie: Johannes Grieser). Als Regisseur arbeitete er am kleinen theater Landshut, im Theater Halle 7, am Musiktheater Friedrichshafen sowie im dasvinzenz Theater in München.

Zu seinen aktuellen Arbeiten zählen „land – eine annäherung“ (Entwicklung: Cornelie Müller & Robert Spitz; Regie: Cornelie Müller; Uraufführung 2015 im Schwere Reiter, München), „Wer Hunger hat, soll Vögel gucken“ (Regie: Robert Spitz; Deutschsprachige Erstaufführung 2018 im dasvinzenz Theater, ehemals Theater Blaue Maus) sowie „Herbst der Untertanen“ (Regie: Robert Spitz; 2018 im dasvinzenz Theater, ehemals Theater Blaue Maus).

Seit 2018 leitet Robert Spitz das dasvinzenz Theater in München.