Rennik-Jan Neggers

Master-Studierende:r
Regie

Rennik-Jan Neggers (1993, Helmond, Niederlande) ist Masterstudent Regie bei Prof. Sebastian Baumgarten an der Bayerischen Theaterakademie wo er seit März 2019 studiert. 2016 erwarb er bereits einen Master of Science nach einem Kultursoziologiestudium an der Universität Amsterdam. Seine ersten Theater-erfahrungen sammelte er bei einem Regiepraktikum bei Regisseur David Bösch während einer Produktion von Le Nozze di Figaro an der De Nationale Opera in Amsterdam. Hier kam er in Kontakt mit dem Dramaturgen Klaus Bertisch und arbeitete ab Anfang 2017 für ihn als Dramaturgieassistent. Er arbeitete in Amsterdam auch als Regieassistent für die Produktion Juditha Triumphans (Vivaldi) mit Regisseur Floris Visser. Rennik-Jan Neggers begann, sich auf eigene Regie-Projekte zu konzentrieren und inszenierte in den letzten Jahren an der Nederlandse Reisopera (Die schöne Magelone, Brahms), der Dutch National Opera Academy (DNOA), für das Grachtenfestival, das Delft Chamber Music Festival und Studio Salix. Studio Salix ist eine von ihm gegründete Gruppe, deren künstlerischer Leiter er ist. Auch nahm er Teil an Workshops von Andreas Homoki, Ted Huffman, Katie Mitchell und Jan-Philipp Gloger. An der Akademie hat er Ariodante (Händel), Das tote Brügge (Rodenbach), Pierrot Lunaire (Schönberg) und Geschichten, die keine sind (Musil) inszeniert. www.rennikjannneggers.com