Marie-Theres Auer

Stellvertretende Studiengangsleitung Dramaturgie

Marie-Theres Auer, geboren 1997 in Graz, studierte von 2018–2023 Theater-, Film und Medienwissenschaften sowie Musikwissenschaft und Zeitgeschichte und Medien an der Universität Wien. Dort absolvierte sie im Wintersemester 2024/25 den Lehrgang für Diversitätskompetenz. Parallel dazu arbeitete sie als Regieassistentin sowohl im Sprech- als auch Musiktheater (unter anderem an der Wiener Staatsoper, den Salzburger Festspielen und am Theater in der Josefstadt) und als Organisationsassistentin am Interuniversitären Forschungsverbund Elfriede Jelinek der Universität Wien und der MUK.

Als Autorin war sie von 2020–2024 Teilnehmerin bei Forum Text der UniT Graz. 2022 gewann sie den Publikumspreis des Hans-Gratzer Stipendiums am Schauspielhaus Wien für ihren Stückentwurf Granatsplitter, der sich mit kollektivem Erinnern und Vergessen auseinandersetzt. 2025 erhielt sie das Mira-Lobe Stipendium für Kinder- und Jugendliteratur für ihr Stück Schachkomplex. Von 2023–2025 war sie Dramaturgieassistentin am Schauspielhaus Wien. Im Oktober 2024 kam ebendort ihr Text Amor und – als Solostück mit Maximilian Thienen zur Uraufführung.

Seit Herbst 2025 ist sie Stellvertretende Leiterin des Studiengangs Dramaturgie an der Bayerischen Theaterakademie August Everding.