Prof. Marianne Larsen

Studiengangsleitung Musical
Dozentin Gesang

Prof. Marianne Larsen wurde in Helsingør (Dänemark) geboren. Sie erhielt ihre Ausbildung am Königlichen Musikkonservatorium in Kopenhagen sowie an der Musikhochschule Freiburg. Nach reger Konzerttätigkeit in Europa begann sie ihre Opernlaufbahn in der Schweiz und in Kassel. An der Staatsoperette Dresden sang sie die Rose in der deutschsprachigen Erstaufführung von Andrew Lloyd Webbers „Aspects of Love“ und die Victoria in der deutschsprachigen Erstaufführung von Mancinis „Victor/Victoria“.

Von 1991 bis 2012 war sie, neben ihren Engagements an anderen deutschen Bühnen, festes Mitglied des Staatstheaters am Gärtnerplatz, wo sie u. a. Baronin Freimann in „Der Wildschütz“, Hanna Glawari in „Die lustige Witwe“, die Hexe in „Into the Woods“, Eliza in „My Fair Lady“, Dolly Levi in „Hello, Dolly!“ und Aldonza in „Man of La Mancha“ gestaltet hat. In der hochgelobten Magdeburger Inszenierung „Sunset Boulevard“ 2012 spielte sie Norma Desmond.

Marianne Larsen stand unlängst noch auf der Bühne als Mutter Oberin in der Salzburger Produktion von „Sound of Music“, als Golde in „Anatevka“ bei den Bad Hersfelder Festspielen und in Augsburg/Rotes Tor als Mama Morton in „Chicago“.

Seit 1996 ist sie Gesangsdozentin an der Theaterakademie und seit der Spielzeit 2012/2013 Leiterin des Studiengangs. Prof. Marianne Larsen unterrichtet Gesang nach der „Estill-Methode“ und hat dafür alle Levels bei der bekannten Gesangspädagogin Dorte Hyldstrup absolviert.