Jakob Knapp

Jakob Knapp ist freie bildende Künstlerin und arbeitet genreübergreifend in den Bereichen Malerei, Musiktheater, Installation, Architektur und Comic. Sie studierte Architektur im postsowjetischen Russland und war bis 2010 als Architektin und Künstlerin in Moskau tätig. Heute lebt sie in Berlin.

Zahlreiche Ausstellungen/Installationen im In- und Ausland, u. a. in der Orangerie Putbus, Kunsthalle Emden, Puschkin-Museum Moskau, Moscow Arch Biennale, Schlosskapelle Remplin und Publikationen, zuletzt Auf Rügen war stürmisches Wetter, ich zeichnete…, Die 7 Rügen-Reisen des Caspar David Friedrich.

Ausstattungen u. a. für La finta giardiniera, Carmen, Der Barbier von Sevilla, Die verkaufte Braut, Das schlaue Füchslein, Rigoletto, Un ballo in maschera, Die Zauberflöte, Die Entführung aus dem Serail, Il mondo della Luna, aber auch für selten gespielte Werke wie Die Prinzessin auf der Erbse (Toch), Der Bär (Walton), Wir gratulieren, Die Schneekönigin (Staern) oder für Musical, Komödie und Kindertheater.

An der Bayerischen Theaterakademie August Everding arbeitete sie zudem an Working und Andersen – ein märchenhaftes Leben.