Liebes Publikum,
die Bayerische Theaterakademie August Everding bereitet ihre Studierenden auf Theaterberufe auf und hinter der Bühne vor. Im Zentrum des Studiums an der Theaterakademie stehen eigene Theaterproduktionen, in denen Studierende ihre künstlerischen Persönlichkeiten aus- und weiterbilden. Sie arbeiten dabei an einem Theater, das sich positioniert und in gesellschaftliche Diskurse einbringt. Das bedeutet auch ein Theater, das sich auf inhaltlicher Ebene und in der Darstellung mit Konflikten, Krisen und Gewalt auseinandersetzt.
Die Bayerische Theaterakademie August Everding sieht sich in der Verantwortung, ihre Studierenden im geschützten Raum an einen professionellen künstlerischen Umgang mit diesen Themen heranzuführen.
Je nach individuellen Vorerfahrungen können manche der Stückinhalte und Darstellungen in Produktionen der Bayerischen Theaterakademie als überfordernd, schmerzhaft oder verstörend empfunden werden und starke emotionale Reaktionen auslösen. Damit Sie selbst entscheiden können, ob Sie sich mit den Inhalten und Darstellungen einer Produktion auseinandersetzen möchten, geben wir Ihnen hier Hinweise zu Inhalten, die wir als sensibel einstufen.
Die Studierenden entscheiden selbst, welche Inhalte ihrer Produktionen sie als sensibel einstufen und welche Hinweise sie ihrem Publikum an die Hand geben möchten.
