
Aus Menschen werden Tiere, werden Steine. Aus Wassern werden Ströme, werden Worte. In seinen Metamorphosen erdichtet Ovid eine Welt, die sich in stetem, natürlichem Wandel befindet – alles fließt.
Frei nach Motiven aus seinem Werk erforschen in Lightyears Beyond the Expected vier Spieler:innen und ein:e Zirkusartist:in, was es heißt, um Kontrolle über den eigenen Körper zu ringen, wenn sich alles im konstanten Zerfall befindet: Identitäten, Konstruktionen, Virtuosität.
Was bleibt übrig, wenn man das Superlativ „Zirkus“ dekonstruiert? Wie finden wir zu einer gemeinsamen (Körper-)Sprache? Und was geschieht, wenn wir die Balance verlieren?
- Inszenierung: Meret Mareike Behschnitt
- Bühne und Kostüme: Maria von Knobelsdorff
- Dramaturgie: Henryk Götze
- Regieassistenz und Abendspielleitung: Theresa Löw
- Licht : Raphaël-Aaron Moss
- Sounddesign: Emil Vorbrugg
- Tonoperator: Milan Belaga
- Maske: Emily Donschachner, Sophia Petermann
- Mentorat: Katja Wachter
- Darsteller:in: Florian Lange, Hannah Moreth, Toni Riegler, Alexander Schmidt, Emil Vorbrugg, Daria Welsch
Hinweis: Es gibt bei Bedarf beschränkte Sitzgelegenheiten, aber keine feste Bestuhlung.
In Kooperation mit
Termine
Akademiestudio
19:00 Uhr
Werkeinführung in 0.55
Werkeinführung in 0.55
Lightyears Beyond the ExpectedEin Balanceakt, Regieprojekt von Meret Behschnitt
Akademiestudio
19:00 Uhr
Werkeinführung in 0.55
Werkeinführung in 0.55
Lightyears Beyond the ExpectedEin Balanceakt, Regieprojekt von Meret Behschnitt