Wir suchen eine Leitung der Kostümabteilung (m/w/d) in Vollzeit
die unser Team engagiert und kreativ bei der Umsetzung anspruchsvoller Produktionen unterstützt. Wenn Sie ein Auge für Details, Organisationstalent und eine Leidenschaft für Theaterkostüme und Mode haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Leitung der Kostümwerkstatt und des Kostümfundus
- Planung, Umsetzung und Durchführung des Produktionsablaufes von Neuproduktionen und Wiederaufnahmen
- Ansprechpartner für Gastkostümbildner:innen
- Zusammenarbeit mit Künstlerischer Leitung und Geschäftsführung
- Fremdvergaben an externe Werkstätten und Vorbereitung von Ausschreibungen
- Organisation der Arbeitsabläufe innerhalb der Abteilung
- Materialeinkauf und Kostenkontrolle
- Beratung von studentischen Regieteams und Unterstützung der Studierenden im Fach Kostümbild
Für diese Tätigkeit bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gewandmeister:in
- Mehrjährige praktische Berufserfahrung als Gewandmeister:in oder in ähnlicher Funktion im Theater, Film, Fernsehen oder Eventbereich
- Gutes Planungs- und Organisationsvermögen
- Betriebswirtschaftliches Verständnis und Budgetorientierung
- Künstlerisches Einfühlungsvermögen
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Engagement
- Interkulturelle und kreative Kompetenzen
- Befähigung zur Mitarbeiterführung
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität, insbesondere bei unregelmäßigen Arbeitszeiten
- Hohe Sozialkompetenz und Diversitätssensibilität
Wir bieten Ihnen:
- Eine vielseitige, verantwortungsvolle Position in einer dynamischen Kulturinstitution
- Zusammenarbeit mit international renommierten Kreativteams
- Möglichkeiten der kreativen Entfaltung
- Ein abwechslungsreiches und kreatives Arbeitsumfeld in einem engagierten Team
- Die Möglichkeit, an spannenden und vielseitigen Projekten mitzuwirken
- Vertrag nach NV Bühne
- Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiterkonditionen
- Einen attraktiven und nicht alltäglichen Arbeitsplatz mit bester Verkehrsanbindung in einem der schönsten Theater Münchens und mit gutem Betriebsklima
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Technische Direktor, Herr Peter Dültgen, unter Tel. 089/2185-2850 gerne zur Verfügung. Fragen zum Ausschreibungsverfahren beantwortet gerne die Personalreferentin, Frau Anabel Schober, unter 089/2185-2812.
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen und begrüßen deshalb Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle ist aufgrund der baulichen Situation der Theaterakademie derzeit nicht für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Arbeitszeugnissen schicken Sie bitte bis 07.11.2025 per E-Mail (maximal 5 MB) an bewerbung@theaterakademie.de.