Jochen Schölch

Studiengangsleitung Schauspiel

Geboren 1966 in Leimen bei Heidelberg, ist Jochen Schölch seit 1984 als Regisseur in München (Bayerisches Staatsschauspiel, Staatstheater am Gärtnerplatz), Potsdam, Ingolstadt und Cagliari tätig. 1998 gründete er das Metropoltheater in München. Bereits die erste Inszenierung, „The Black Rider“, war ein großer Erfolg. 2002 wurde das Metropoltheater für seine Inszenierung der deutschen Erstaufführung von „Die drei Leben der Lucie Cabrol“ als erste und einzige freie Bühne mit dem Bayerischen Theaterpreis ausgezeichnet.

Seit der Spielzeit 2002/2003 leitet Jochen Schölch den Studiengang Schauspiel an der Bayerischen Theaterakademie August Everding, wo er bereits seit 1998 als Dozent tätig war. 2006 wurde er zum Professor ernannt und von Theater heute als bester Nachwuchsregisseur nominiert. 2007 erhielt er den Schwabinger Kunstpreis.

2009 und 2010 gastierten „Dogville“ und „Manderlay“, beides Koproduktionen des Metropoltheaters mit dem Studiengang Schauspiel, beim International Arts Festival in Shanghai. „Dogville“ wurde dort mit dem Preis für die beste Inszenierung ausgezeichnet. 2011 gewann seine Inszenierung „Woyzeck“, ebenfalls eine Koproduktion zwischen dem Studiengang Schauspiel und dem Metropoltheater, bei den 29. Bayerischen Theatertagen den Preis für die beste künstlerische Gesamtleistung.

2013 wurde „Portia Coughlan“ zu den Deutschen Privattheatertagen in Hamburg eingeladen, 2014 wurde seine Inszenierung „Schuld und Schein“ bei den Bayerischen Privattheatertagen mit dem Preis für die beste Inszenierung ausgezeichnet. 2015 erhielt er den Preis für die beste Inszenierung bei den 11. Wasserburger Theatertagen. 2016 wurde seine Inszenierung „Die letzte Karawanserei“ mit dem tz-Rosenstrauß des Jahres geehrt.

Das Metropoltheater wurde 2015, 2016 und 2017 in Folge von Die Deutsche Bühne als bestes Off-Theater im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet. Als Dozent für Schauspiel und Regie ist Jochen Schölch auch international tätig, unter anderem in Shanghai, St. Petersburg und Oslo. 2018 absolvierte er eine Ausbildung zum Dozenten für Chubbuck-Technik bei Ivana Chubbuck in Los Angeles.