Jurij Kowol

Master-Studierende:r
Dramaturgie

Jurij Kowol stammt aus Essen. Er studierte Musiktheaterwissenschaft an der Universität Bayreuth, wo er als studentische Hilfskraft am Forschungsinstitut für Musiktheater arbeitete. Zusätzlich absolvierte er an der HfK Bayreuth ein Gaststudium für klassischen Gesang. Hospitanzen und Assistenzen führten ihn u. a. an das Aalto-Musiktheater Essen und die Oper Graz, Produktionsdramaturgien zur Jungen Oper Baden-Württemberg und zur Universität Mozarteum Salzburg. Freischaffend arbeitete er u. a. für die Bayerische Staatsoper München. Derzeit ist er für die Hamburgische Staatsoper und das Mozartfest Würzburg tätig. Seit 2023 studiert Jurij Kowol Dramaturgie mit Schwerpunkt Musiktheater an der Bayerischen Theaterakademie August Everding. An der Theaterakademie arbeitete er u. a. mit Sabine Hartmannshen, Balázs Kovalik und Nick Tlusty. Nick Tlustys Masterabschlussinszenierung Persephone. Das Wandern wurde zum Körber-Studio junge Regie 2025 eingeladen, die Konzeption für L‘Orfeo (Regie: Max Nattkämper) zum RING AWARD 2025. Jurij Kowol ist Stipendiat der Richard-Wagner-Stipendienstiftung und der Begabtenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung.